Hauptkriterien zur Auswahl eines SB-Kioskdruckers 

Selbstbedienungstechnologie erlebt in vielen Branchen einen wahren Boom – von Einzelhandel und Gastgewerbe bis hin zu Transport und Unterhaltung. Unternehmen setzen verstärkt auf SB-Kioske, um die Effizienz zu steigern, Mitarbeiter zu entlasten und das Kundenerlebnis zu verbessern. Angesichts der zunehmenden Automatisierung in Supermärkten, Schnellrestaurants, Kinos und sogar Behörden wird die richtige Hardware zum entscheidenden Faktor für die Kiosk-Performance – und an erster Stelle steht ein zuverlässiger Drucker. 

Worauf müssen Sie also bei der Auswahl eines Kioskdruckers achten? Hier sind einige der wichtigsten Kriterien: 

1. Effizienz und Geschwindigkeit

In vielen Situationen können SB-Kioske Wartezeiten verkürzen und Kundeninteraktionen optimieren. Ein schneller und zuverlässiger Beleg-, Ticket- oder Etikettendrucker beschleunigt die Transaktionen in SB-Umgebungen, sei es bei der Kassenabwicklung im Einzelhandel, bei der Bestellung von Lebensmitteln oder bei Ticket-Automaten.

2. Vielseitige Integration

Moderne Kioskdrucker sind mit mehreren Anbindungsoptionen ausgestattet, wie etwa USB, serielle Anschlüsse und Ethernet-LAN, was die nahtlose Integration in Kioskumgebungen ermöglicht. Darüber hinaus sorgen Kernmerkmale wie optionale Presenter, Dokumentenerfassung, Stauvermeidung, große Papierrollenhalter und Papiermangelsensoren für eine einheitlich hohe Leistung. Zugleich ist die Remote-Statusüberwachung möglich. Auf Kioskdrucker spezialisierte Hersteller können Sie hinsichtlich der optimalen Kombination für Ihren Einsatzbereich beraten und dabei Faktoren wie Papierausgang, Umgebung und Medienformat berücksichtigen.

3. Hochwertiger Thermodruck

Kiosk-Thermodrucker bieten bei 203 dpi gestochen scharfen Druck von Text, Grafiken und Barcodes. Sie unterstützen unterschiedliche Papierbreiten und -stärken und eignen sich daher für Belege, Fahrkarten/Tickets und Gutscheine. Achten Sie auf Optionen, die unterschiedliche Papierbreiten und -stärken unterstützen sowie große Papierrollen, die seltener gewechselt werden müssen. Einige Komplettdrucker bieten durch das einfache Einlegen von Papier („Drop-In“) noch mehr Bedienkomfort, was vor allem in Umgebungen mit eingeschränktem technischen Support wichtig ist. 

Der richtige Kiosk-Thermodrucker für Ihr Unternehmen

Bei der Auswahl des richtigen Druckers für Ihre Kiosk-Lösungen geht es um mehr als nur um Preis und Papiergröße. Dies sind die wichtigsten Auswahlkriterien:

  • Hochwertige Konstruktion: Kioskdrucker müssen in unbeaufsichtigten Umgebungen zuverlässig funktionieren. Materialstaus und andere Druckerstörungen unterbrechen Kundenabläufe und können zu unnötigen Serviceeinsätzen führen. Achten Sie auf robuste Komponenten und bewährte Leistung.
  • Geschwindigkeit und Druckqualität: Eine hohe Druckgeschwindigkeit verkürzt Warteschlangen, während gestochen scharfer Druck für Kundenzufriedenheit sorgt und Scanfehler vermeiden hilft.
  • Anbindungsoptionen: Stellen Sie sicher, dass die Druckerschnittstellen zu Betriebssystem und Anforderungen Ihres Kiosks passen, seien es serielle Anschlüsse, USB, Ethernet oder cloudbasierte Druckprotokolle.
  • Papierhandhabung: Berücksichtigen Sie Medienbreite, Rollengröße, Papierstärke und Komfort beim Materialwechsel. Überlegen Sie, ob ein Presenter, eine Blende oder ein zurückgesetztes Bedienfeld zum Schutz von Kundendaten oder für ein aufgeräumtes Design erforderlich sind.
  • Wartung und Zuverlässigkeit: Entscheiden Sie sich für Drucker mit guten Umweltspezifikationen und zuverlässiger Teileverfügbarkeit. Wartungsfreundliche Modelle reduzieren langfristig Betriebskosten und Druckerausfälle.
  • Betriebliche Merkmale: Zusätzliche Merkmale wie Papiermangelsensoren, Remote-Statusüberwachung und Papiersparmodi tragen zu einem reibungslosen Betrieb bei und senken die laufenden Kosten.

Kioskdrucker von Star Micronics im Fokus 

Einbau-Kioskdrucker

SK5-31 Einbau-Kioskdrucker:ultimative Vielseitigkeit

Der Star Micronics SK5-31 wurde für anspruchsvolle Selbstbedienungsanwendungen entwickelt und bietet folgende Merkmale:

  • Extrem schnell und kompakt: 250 mm/s Druckgeschwindigkeit
  • Automatische Ausgabe und Einzug von Belegen/Tickets
  • Papierrollenhalter mit 12 Positionen für höchste Flexibilität; Papierrolle kann links oder rechts montiert werden
  • Variable Papierbreiten
  • Kombination von seriellem Anschluss, USB und Ethernet-LAN je nach Modell
  • Zuverlässiger hochauflösender Druck (203 dpi) für Text, Grafiken und Barcodes

Dank des kompakten Designs und der Wartungsfreundlichkeit ist der SK5-31 Kioskdrucker die erste Wahl für Umgebungen mit großen Volumen, für die strapazierfähige und effiziente Kioskdrucker erforderlich sind.

SK1 Series Einbau-Kioskdrucker: zuverlässig und wartungsarm

Die SK1 Series umfasst 58-mm-, 80-mm- und 112-mm-Kioskdrucker mit hoher Druckgeschwindigkeit und einer Druckauflösung von 203 dpi, die in SB-Kiosken bei Tickets, Etiketten und Belegen mit einer Stärke von bis zu 150 µm für eine reibungslose Performance sorgen.

  • In horizontaler und vertikaler Ausrichtung verfügbar
  • Serielle und USB-Schnittstelle zur einfachen Integration
  • Breites Angebot von Presentern, Blenden und großen Papierrollenhaltern (bis zu 250 mm Durchmesser)
  • StarPRNT-Modus mit Unterstützung für Windows, Linux und Android 

Star bietet darüber hinaus die Einstiegsmodelle der SK4 Series mit 58 mm und 80 mm an.

Komplett-Kioskdrucker 

Kompakt und zuverlässig: der mC-Print3 Beleg- und Bestellungsdrucker

Wenn es um eine mühelose Installation geht, ist die mC-Print3 Series von Star die erste Wahl für viele Restaurants und Einzelhandelsgeschäfte. 

  • Kompakte Würfelform für platzsparende Installationen
  • Hochwertige Konstruktion und Abschneider für einen zuverlässigen Betrieb
  • 203 dpi Druckauflösung für gestochen scharfe Logos und Barcodes
  • Bedienung von vorn und einfaches Papiereinlegen („Drop-In“)
  • Kompatibel mit iOS, Android und Windows
  • Mehrfachschnittstelle mit CloudPRNT™-Technologie für den Direktdruck aus dem Browser
  • Zugang zu StarIO.Online für Statusberichte über ein zentrales Dashboard
  • Glättungsfunktion für Belege und Papiermangelsensor für optimale Leistung

Der mC-Print3 ist bestens geeignet für das effiziente Drucken von Belegen und Bestellungen in verschiedenen Umgebungen, wie etwa Restaurantbetriebe, Einzelhandelsgeschäfte und Ticket-Kioske.

Die Investition in einen hochwertigen Kioskdrucker sorgt bei jedem SB-Kiosk für reibungslose Abläufe.

Suchen Sie nach einem zuverlässigen Kioskdrucker? Wenden Sie sich noch heute an uns, um zu erfahren, welche Kioskdrucker-Serie für Ihre Anforderungen am besten geeignet ist.

Related Posts

Hauptkriterien zur Auswahl eines SB-Kioskdruckers 

Selbstbedienungstechnologie erlebt in vielen Branchen einen wahren Boom – von Einzelhandel und Gastgewerbe bis hin zu Transport und Unterhaltung. Unternehmen setzen verstärkt auf SB-Kioske, um die

Upgraden Sie auf Kasse Speedy und Star

Upgraden Sie auf Kasse Speedy und Star Rechtzeitig zum Start in die Sommersaison bietet Kasse Speedy eine spezielle Software für den wachsenden Eisverkaufsmarkt in Deutschland

You're in safe hands

What our customers are saying

Contact the Star Team

Need product support or help with integration? Contact the Star team today and they will be happy to help!